Ist das eigentlich noch aktuell, was Luther vor 500 Jahren auch den Menschen aus dem Itzgrund mitgegeben hat?
Entscheiden Sie selbst. Hier ein paar Weisheiten und Einsichten des Reformators:
Gerechtigkeit
Wahre Gerechtigkeit empfindet Mitleid; falsche Gerechtigkeit Entrüstung
Nachbedenken und Vorbedenken
Alle Menschen sind von Natur mehr Nachbedenker als Vorbedenker, weil sie alle klug sind, nachdem etwas geschehen ist. Wir alle müssen Lehrgeld geben und aus Schaden klug werden.
Wo reiche Leute sind, ist alles teuer
Geld kann den Hunger nicht stillen, sondern ist im Gegenteil der Grund für Hunger. Denn wo reiche Leute sind, da ist alles teuer. Außerdem macht das Geld niemanden fröhlich. Es macht einen mehr betrübt und voller Sorgen. Dennoch ist die Welt so töricht und will all ihre Freude im Geld suchen.
Was meinen Sie? Hat Luther auch heute noch Recht? Oder gibt es ein Lieblingszitat, das es noch besser trifft? Einfach einen Kommentar hinterlassen…
Hier übrigens noch ein kleiner Radiobeitrag von Pfarrer Bergner vom August 2010. Gott spielt gern verstecken – wahrscheinlich musste Luther deshalb so lange nach Gott suchen. Und wahrscheinlich sollten wir auch suchen – bis wir ihn gefunden haben: